Mitgliedschaften
Trommsdorff ist Mitglied in folgenden Verbänden bzw. Vereinen und nutzt die Kooperation, den intensiven Informationsaustausch und Fortbildungsangebote oder Arbeitskreise zu verschiedenen Themenbereichen.
Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e. V.

Als Einrichtung der Selbstkontrolle
der pharmazeutischen Industrie untertützt der 2007 gegründete
Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e. V.
(AKG) seine Mitglieder dabei, für ein transparentes und
faires Unternehmensverhalten in der Zusammenarbeit der Pharmaindustrie
mit den medizinischen Fachkreisen zu sorgen. Dabei hat die
Einhaltung kodifizierter Wettbewerbs- und Verhaltensregeln
nach dem praxisorientierten Grundsatz "Prävention vor Sanktion"
oberste Priorität.
www.ak-gesundheitswesen.de
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie

Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe
und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Sozialversicherungsträger
und als gesetzliche Unfallversicherung u. a. für die Unternehmen
aus der Pharmaindustrie und deren Beschäftigte zuständig.
Sie hat die Aufgabe, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten
sowie arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhüten. Wenn
ein Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit vorliegt, trägt
die BG RCI die Kosten der gesamten Rehabilitation und sichert
die Versicherten und ihre Familien finanziell ab. Die BG
RCI ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und in
Selbstverwaltung organisiert. Finanziert wird diese Solidargemeinschaft
von den Unternehmen, deren privatrechtliche Haftung von
der Berufsgenossenschaft abgelöst wird.
www.bgrci.de
Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V.

Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller
e. V. (BAH) ist mit mehr als 450 Mitgliedern der mitgliederstärkste
Arzneimittelverband Deutschlands. Er ist enger Ansprechpartner
von Politik, Behörden und Institutionen sowie ein starkes
Bindeglied zwischen den verschiedenen Interessengruppen.
www.bah-bonn.de
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V.1

Der Bundesverband der Pharmazeutischen
Industrie e. V. (BPI) ist Interessenvertretung und Dienstleister
der pharmazeutischen Industrie mit dem Ziel, das Gesundheitswesen
im Dialog mit anderen Partnern des Gesundheitswesens und
der Öffentlichkeit weiterzuentwickeln. Für die rund 240
Mitgliedsunternehmen ist er Ansprechpartner bei Fragen zur
Forschung, Entwicklung, Zulassung, Herstellung und Vermarktung
von Arzneimitteln.
www.bpi.de
Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V.

Der Bund für Lebensmittelrecht und
Lebensmittelkunde e. V. (BLL) ist der Spitzenverband
der deutschen Lebensmittelwirtschaft. Ihm gehören ca. 500
Verbände und Unternehmen der gesamten Lebensmittelkette
- Industrie, Handel, Handwerk, Landwirtschaft und angrenzende
Gebiete - sowie zahlreiche Einzelmitglieder an.
www.bll.de
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e. V.

Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung
e. V. (DGfP) ist seit 1952 die Fachorganisation für
Personalmanagement und Personalführung in Deutschland. Neben
umfangreichen Fachinformationen bietet sie Dienstleistungen
im Bereich des Wissens- und Erfahrungsaustausches unter
Personalverantwortlichen sowie Konzepte zur Qualifizierung
von Führungskräften und Mitarbeitern an.
www.dgfp.de
Forschungsvereinigung der Arzneimittel-Hersteller e. V.

Die Forschungsvereinigung der Arzneimittel-Hersteller
e. V. (FAH) wurde 1992 als eine wissenschaftliche Einrichtung
für die Gemeinschaftsforschung durch vorwiegend kleine und
mittelständische Arzneimittel-Hersteller gegründet. Das
Ziel der FAH ist es, eine firmenübergreifende Zusammenarbeit
von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich des
Vorwettbewerbs zu organisieren und durchzuführen sowie beim
Transfer von Ergebnissen aus Forschungsvorhaben, auch aus
benachbarten Industriebereichen, in die betriebliche Praxis
zu helfen.
www.fah-bonn.de
Verband der Chemischen Industrie e. V.1

Der Verband der Chemischen Industrie
e. V. (VCI) vertritt die Interessen von rund 1.650 Chemieunternehmen
in Deutschland mit dem Ziel, die wirtschaftlichen und politischen
Rahmenbedingungen der Branche zu verbessern. Er kommuniziert
mit Politik und Behörden sowie anderen Bereichen der Wirtschaft,
der Wissenschaft und den Medien.
www.vci.de
Vereinigte Unternehmerverbände Aachen e. V.

Der Zusammenschluss Vereinigte Unternehmerverbände
Aachen e. V. (VUV) ist die Dachorganisation der in ihr
vereinigten Fachverbände und des Unternehmerverbandes der
tariffreien Unternehmen. Als Mitglied im Unternehmerverband
der Chemischen Industrie nutzen wir Dienstleistungen wie
Beratung in Fragen zum Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht,
zur Arbeitswissenschaft, zur Betriebs- oder Personalorganisation,
zur Öffentlichkeitsarbeit oder zu Bildungsfragen.
www.vuv.de
1Mitgliedschaft der Cl. Lageman GmbH, Alsdorf